Die HICSS ist eine der weltweit größten und bekanntesten Konferenzen im Bereich Informationssysteme und IT.
Folgende Beiträge wurden akzeptiert:
Niklas Kühl | Marius Mühlthaler | Marc Goutier
Automatically Quantifying Customer Need Tweets: Towards a Supervised Machine Learning Approach
Towards a Technician Marketplace using Capacity-Based Pricing
Service-Oriented Cognitive Analytics for Smart Service Systems: A Research Agenda
A Model-driven Approach for the Description of Blockchain Business Networks
A Similarity-Based Approach for the All-Time Demand Prediction of New Automotive Spare Parts
Weiterhin finden folgende von KSRI-Mitglieder (mit) ausgerichtete Minitracks bei der HICSS statt:
IT-ENABLED-HEALTHCARE-COORDINATION-MINITRACK
Der Minitrack beinhaltet Themen zu Design und Verwendung von Technologie in der Anwendungsdomäne des Gesundheitswesens. Um die Herausforderungen der Interessenintegration aller Shareholder zu bewältigen, muss eine abgestimmte Informationsverwendung sichergestellt sein. Der Minitrack beinhaltet deshalb Themen zu Prozessänderungen, innovativen IT-Artefakten und Interoperabilitätstandards, die eine effiziente Koordination im Gesundheitswesen gewährleisten.
Hansjörg Fromm |
Gerhard Satzger | Thomas Setzer
SERVICE ANALYTICS MINITRACK
Die in dem Minitrack adressierten Forschungsthemen umfassen die Anwendbarkeit von Basic und Advanced Analytics in unterschiedlichen Servicesystemen, die State-of-the-Art von Service Analytics Methoden sowie eine entsprechende Werkzeugunterstützung. Der Minitrack bietet ein Forum für Forscher und Praktiker, um Fortschritte in den genannten thematischen Schwerpunkten vorzustellen.
Wir wünschen eine erfolgreiche Teilnahme!